|
Makellose Teamleistung | |
300 Einzelstarter und 29 Staffeln aus 19 Vereinen folgten der Einladung von Obfrau Sigrid Fessl und kämpfen um persönliche Bestleistungen und um die begehrte Trophäe für die Gesamtwertung, den HAGE-Delfin – ein Produkt der Obdacher Sondermaschinenbaufirma!Einen emotionalen Höhepunkt bildeten die abschließenden Staffelbewerbe. Der Sieg bei den Staffelbewerben ging an die Knittelfelder Mixstaffel mit Nina Pfatschbacher, Valentina Unterweger, Maja Von Elling, Matteo Seybal und Fabian Hussinger. | Klassensiege feierten Fabian Hussinger (Jugend 2), Emil Fessl (Jugend 1), Daniela Steiner (Masters 45), Barbara Pirker (Masters 35); |
Medaillenbilanz -> MSECM® myResults |
Toller Erfolg und wunderbares Erlebnis für MS Knittelfeld Schwimmteam beim Österreichfinale 2022 in Eisenstadt! |
Schwimmen – Meisterschaften der Volksschulen des Bezirkes Murtal Vor kurzem brachten 100 Kinder aus 14 Volksschulen des Bezirkes Murtal das Wasser im Knittelfelder Hallenbad zum Brodeln! Die Schulsportreferentin der Bildungsdirektion Steiermark Sigrid Fessl, Hubert Fessl vom Regionalen Leistungszentrum Knittelfeld und Dir. Marco Krätschmer vom Österr. Jugendrotkreuz luden nach pandemiebedingter zweijähriger Pause zum traditionellen Volksschulschwimmen. Die Talente unseres Schwimmvereines zeigten groß auf, | |
| GOLD, SILBER & BRONZE am 1. Wettkampftag, noch dazu neue persönliche Bestzeiten für unser großartiges Team! Herzliche Gratulation! Alle sportlichen Details auf https://www.msecm.at |
SCHWIMMEN Steirische Meisterschaften Fr, 11.2.- So, 13.2.2022 Graz/Eggenberg, AUSTER
27 Goldene – Meistertitel in allen Klassen!
In Graz wurden die Steirischen Hallen- und Int. Steirischen Mastersmeisterschaften ausgetragen, gleichzeitig auch die Meisterschaft im Kindermehrkampf, wo sich die Jüngsten (Jahrgänge 2010-2013) in allen Lagen - Sprints und Langstrecken - profilieren mussten. Mit Maja Von Elling (W12), Lukas Janisch (M12) und Romeo Hochfellner (M11) stellte der ATUS Knittelfeld im Kindermehrkampf drei Gesamtsieger in der Einzelwertung. Die 4x50m Freistilstaffel bei den Kindern konnten sowohl die Mädchen als auch die Buben für sich entscheiden. In der Jugendklasse jubelten Matteo Seybal, Yannick Seybal, Fabian Hussinger, Patrick Steiner und Emil Fessl über mehrere Goldmedaillen, bei den Junioren zeichneten sich Lena Wieser und Pia Fessl aus. Lena Wieser blieb auch als einzige Juniorenschwimmerin unter 1 Minute über 100m Freistil und sicherte sich über 50m Freistil in 27,89 Sekunden auch den Titel in der Allgemeinen Klasse. Bei den Masters erkämpften sich Doris Eckstein und Barbara Pirker Spitzenplätze, beide waren und sind ja auch als Trainerinnen im Einsatz. Herzlichen Dank!
Mit ihren neuen persönlichen Bestleistungen konnten sich die Brüder Matteo und Yannick Seybal, Fabian Hussinger, Emil Fessl, Valentina Unterweger, Maja Von Elling und Katja Steiner für die Österreichischen Meisterschaften qualifizieren! Wir freuen uns mit ihnen!
|
|
Ein erfolgreiches Wochenende in Mürzzuschlag! TEAMGEIST, BESTZEITEN & STOCKERLPLÄTZE |
|
Fulminanter Start in Graz! | |
Top Ergebnisse beim 400er in Graz! Herzliche Gratulation an unser Team! Alle Ergebnisse im Detail, siehe bitte auf www.msecm.at |
"Quintett vertritt ATUS KNITTELFELD bei Staatsmeisterschaften in Wels mit Bravour" |
"TopTeam in St. Pölten" |
Artikel: Kleine Zeitung (14.07.2021) |
Schwimmen: Steirische Landesmeisterschaften 2021 02.-04.07.2021 Im Sog von Lena! Wieder eine starke Teamleistung bei den ersten Landesmeisterschaften auf der 50m Langbahn nach der Coronapause. Neben dem Sieg von Lena Wieser beim 50m Kraulsprint in der allgemeinen Klasse freuen wir besonders auch über die Meistertitel in den Nachwuchsklassen: Fabian Hussinger, Lukas Janisch, Matteo Seybal, Patrick Steiner, Romeo Hochfellner, Valentina Unterweger und Maja Von Elling und über die Vizemeistertitel von Yannick Seybal, Pia und Emil Fessl, Nina Pfatschbacher, Katja Steiner, Sofia Skoff und Klara Saiger. Toll! Bronze erkämpft haben sich Jonas Rainer und Matteo Hussinger. Ebenso Edelmetall bei unseren Masters! Jeweils Gold und Silber für Barbara Pirker und Doris Eckstein. „Der Weg stimmt auch nach Corona! Für die Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften (Jahrgänge 2005-2010) Ende Juli in St. Pölten qualifizierten sich 10 Aktive unseres Teams!“, freut sich Obfrau Sigrid Fessl. Über den Nachwuchs brauchen wir uns keine Sorgen machen. Ein erfolgreiches Debüt lieferten Lena Gutnik, Victoria Pirker und Pia Rumpold ab. „Die Zusammenarbeit Schule-Verein (RLZ Knittelfeld mit MS Lindenallee und Oberstufe des BG&BRG Knittelfeld) erweist sich einmal mehr als Erfolgsgeschichte!“, freuen sich das RLZ Trainertrio Doris Eckstein, Hubert Fessl und Martin Paul-Fessl. |
Finalwettkämpfe der Österr. Mannschafts- und Mehrlagenwettkämpfe der Schülerklasse 26.-27.06.2021 Erfolgreich beim Österreichfinale! Nach langer Wettkampfpause auf nationaler Ebene präsentierte sich sowohl unser aktuelles Mädchen - als auch das Bubenteam bereits in sehr guter Form. Für den technisch anspruchsvollen Mehrlagenwettkampf (50m Schmetterling, 100m Brust, 200m Rücken, 400m Freistil, 200m Lagen, 4 x 100m Lagen- und Freistilstaffel) im Freibad Tivoli qualifizierten sich Maja Von Elling, Klara Saiger, Nina Pfatschbacher, Katja Steiner, Sophie Hoffelner, Larissa Fehberger, Emil Fessl, Alex Gutnik, Lukas Janisch und Romeo Hochfellner. Im Starterfeld der besten Nachwuchsschwimmer Österreichs belegten die Mädchen in der Teamwertung Platz 10, die Buben Platz 7. Nach den beiden anstrengenden Wettkampftagen rollten die Knittelfelder Zukunftshoffnungen mit den Scootern des RLZ Lindenallee vom Tivoli zum Fotoshooting beim Goldenen Dachl. „Wir freuen uns, wenn aus der Aufbaugruppe weitere junge Talente nachrücken!“ |
Hage Speed 12.06.2021 <Vereinsfotos 15. Hage Speed Trophy 2021> Fotos: Sabine Unterweger |
Auch wir sind Teil der „Beweg Dich!“ Bewegung. Vielen Dank an Servus TV für die großzügige Unterstützung! |
Schwimmen: Österreichische Nachwuchsmeisterschaften 12.3.-14.3. Graz/AUSTER Edelmetall für Schwimmverein ATUS Knittelfeld Vom ATUS Knittelfeld konnten sich zwei Mädchen und sechs Burschen für die Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften vom 12. -14.3. in der Grazer Auster qualifizieren. In den Monaten der Vorbereitung setzte das Trainerduo Thomas Bernhard und Martin Paul-Fessl coronabedingt auf qualitativ hochwertiges Trockentraining. Erst in den letzten Wochen vor dem Wettkampf erhielten die Kaderathleten unter Einhaltung eines strengen Covid-19 Sicherheitskonzeptes die Genehmigung seitens des Ministeriums, des Verbandes und der Stadtgemeinden Graz und Knittelfeld, Wassertraining zu absolvieren. Umso erfreulicher die Ausbeute von drei Bronzemedaillen! Bronze für Pia Fessl (U:15) über 100m Brust (1:14,20) und 200m Brust (2:42,11) sowie für Fabian Hussinger (U:13) über 200m Rücken 2:32,26. Beachtlich auch Fabians gute Zeit von 10:10,36 (5. Platz) über 800m Freistil. Top Ten Platzierungen des Knittelfelder Teams erreichten Patrick Steiner (6. Platz, 800m Freistil), Matteo Seybal (9. Platz, 400m Freistil) und Lena Gradisnik (9. Platz, 100m Rücken). Mit ihren Leistungen knapp außerhalb der Top Ten durften aber auch Yannick Seybal, Matteo Hussinger und Jonas Rainer durchaus zufrieden sein, schließlich waren ja nur die Besten der Besten für die Österreichischen Meisterschaften zugelassen. |
STEIRISCHE MEISTERSCHAFTEN 5.-7.2.2021 Graz / AUSTER 25 GOLD 21 SILBER 18 BRONZE TOP TEAM(GEIST)! Beste Disziplin und den ganz besonderen Umständen entsprechend, ausgezeichnete Leistungen und vor allem wichtige Erfahrungen! Großer Dank ergeht an alle Eltern für die Unterstützung bei Transfer und Kampfrichtertätigkeit!
Details über Meter und Sekunden auf www.msecm.at |
Top Leistungen vor leeren Rängen Die Grazer AUSTER öffnete sich leider nur für drei Aktive unseres Schwimmvereines! Nur Österreichs TOP 100 bei den Damen und Herren bekamen eine Einladung zum ANOROC-Schwimm-Meeting, das vom Österreichischen Schwimmverband vom 17.12.-20.12. unter höchsten COVID-19 Sicherheitsmaßnahmen ausgetragen wurde. Darunter Lena Wieser, Pia Fessl und Maxim Zahradnik, die somit unseren Schwimmverein vertreten durften. Die Nominierung wurde durch zwei Finaleinzüge und neuen persönlichen Bestleistungen sportlich eindrucksvoll bestätigt: Lena und Pia qualifizierten sich am Schlusstag für die abendliche Finalsession über 50m Rücken (Lena Wieser in 32,11 Sekunden) und 50m Brust (Pia Fessl in 35,42 Sekunden). Über eines war sich das Trio einig: Danke an das Trainerteam für das ZOOM Videotraining, aber wir freuen uns schon so sehr darauf, wenn das Knittelfelder Schwimmbad für uns alle wieder aufsperren darf! |
Lena Wieser Pia Fessl Maxim Zahradnik, Lena Wieser u. Pia Fessl |
32. Österreichische Mastersmeisterschaften 03.-04.10.2020
Österreichischer Meistertitel für Doris Eckstein! Am ersten Oktoberwochenende öffnete sich die Grazer Auster zur Austragung der Österreichischen Mastersmeisterschaften im Schwimmen. 350 SchwimmerInnen aus 41 Vereinen aus dem gesamten Bundesgebiet der Altersklassen 25+ bis 85+ (Ältester Teilnehmer: Herwig Herbert, Jahrgang 1934 aus Innsbruck) meldeten sich für diesen ersten Wettkampf für Masters nach dem Lockdown Mitte März dieses Jahres. Für unseren Verein war Doris Eckstein in der Klasse W55 äußerst erfolgreich: Österreichischer Meistertitel über 50m Freistil (37,21 Sek.), Vizemeistertitel über 100m Schmetterling (1:53,06) und Bronze über 50m Rücken in 48,39 Sek. . In ihrer Freizeit stellt sich Doris Eckstein seit 15 Jahren in den ehrenamtlichen Trainerdienst für alle Altersklassen und ist verdienstvolle Funktionärin im ATUS Knittelfeld. Herzliche Gratulation & vielen Dank, liebe Doris! |
Camp am See 2020 |
|